Diagnostik


Zweistufiges Diagnoseverfahren für erste
Eignungskriterien von Human Resources.

_______________

Die entscheidenden Faktoren, die qualifizierte Mitarbeiterin oder den Mitarbeiter für ein bedeutendes Projekt zu finden und die Verantwortung im Projektmanagement zu übertragen, sind hohe fachliche wie soziale Kompetenzen. Neben zahlreichen weiteren Merkmalen, sind das die beiden entscheidenden Erfolgskriterien für ein effizientes Projektmanagement. Wir haben daher ein zweistufiges Diagnoseverfahren entwickelt, um zu ersten Eignungskriterien von Human Resources für das Projektmanagement zu gelangen.
_______________





Die beiden Diagnoseverfahren

Online-QuickCheck

Mit dem Online-QuickCheck können potenzielle Projektmanager schnell und einfach ihre grundsätzliche Eignung für eine Projektmanagementtätigkeit selbst prüfen.

Der Online-QuickCheck zeigt beispielsweise, inwieweit ein Kandidat für Auslandseinsätze geeignet ist oder xxxxxx. Die Ergebnisse sind selbstverständlich mit Erläuterungen verbunden.

Beide Dokumente werden im Downloadbereich als PDF-Datei bereitgestellt und bei positiven Ergebnis wird von IMC ein Eignungszertifikat ausgestellt.

Eignungsassessment

Mit dem eintägigen Eignungsassessment können fachliche und soziale Kompetenzen sowie Einsatz- und Tätigkeitsfelder und Verhaltensweisen potenzieller Projektmanager ermittelt werden.

Der Ergebnisbericht enthält eine Einsatzmatrix als Empfehlung für den Vorgesetzten sowie empfohlene Ausbildungsschritte. Analog zum QuickCheck erhält der Projektmanagementkandidat bei entsprechender Eignung ein von IMC ausgestelltes Eignungszertifikat. Das Eignungsassessment beginnt mit dem Online-QuickCheck.